Bahnhof Moordeich

Am Bahnhof Moordeich in Stuhr entsteht ein neuer Haltepunkt. Die sogenannte »Haferflockenkreuzung« wird dafür verkehrlich neu strukturiert und umgebaut. Das bedeutet im Einzelnen: Im Bereich der Zufahrt zu Harries Mühle wird es eine Neuverteilung des Straßenraums geben. Die Varreler Landstraße erhält einen Bahnübergang mit technischer Sicherung, also Lichtzeichen und Halbschranken. Gleiches gilt für die Moordeicher Landstraße. Um ausreichend Platz zu schaffen, wird das dortige Schalthaus für die technische Sicherung der Bahnübergänge (BÜ Technik) versetzt. Die Bahnübergangstechnik wird hier – wie grundsätzlich auf der gesamten Strecke – erneuert. Wie an allen Streckenabschnitten im Stadtraum werden auch in diesem Bereich Suchschachtungen stattfinden. Dies bedeutet: Es wird geguckt, ob der Bereich bis zu einer Tiefe von 2,25 m frei ist von Versorgungsleitungen für Strom, Gas, Wasser oder Telekommunikation. Wenn nichts im Weg liegt, werden die erforderlichen vier Kabelschächte plus zugehöriges Fundament errichtet – ansonsten wird Platz geschaffen und dann gebaut. Warum gleich vier Schächte gebaut werden? Ganz einfach: aus Gründen der Redundanz. Damit auch im Nachhinein Kabel gezogen werden können, ohne dass die Straße aufgerissen werden muss, werden in allen vier Ecken (Quadranten) des Bahnübergangs Kabelschächte verlegt.

Für Bahnnutzer:innen, die mit dem Rad oder dem Pkw zum Bahnhof kommen, wird es ein Bike+Ride- bzw. Park+Ride-Angebot geben: sechzig überdachte, die Hälfte davon abschließbare Fahrradstellplätze, eine Servicestation, dazu rund siebzig Pkw Parkplätze, inklusive Stellplätze für Car Sharing und Ladesäulen für E-Autos. Noch eine Anmerkung zu den Bahnübergängen: Durch die schräge Querung der großen Kreuzung werden die Übergänge relativ breit – die bauliche Einrichtung wird daher mehr Raum als gewöhnlich einnehmen und somit zu verkehrlichen Einschränkungen führen, über die wir Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren. Eine gute Nachricht haben wir zum Schluss auch noch: Den Bauablauf in der Varreler sowie der Mohrdeicher Landstraße legen wir so, dass die Maßnahmen nicht mit der Sperrung der B75 kollidieren – Pendler erreichen Bremen trotz Baustellen also weiterhin. Eingleisig geht es Richtung Stuhr und Weyhe weiter auf der BTE-Trasse über den Moorbekweg und die Zwischenahner Straße zum nächsten Haltepunkt an der Hespenstraße.