Der Bauablauf im Überblick
Damit Sie während des Bauablaufs der Linie 1 stets den Überblick behalten, haben wir die Abschnitte mit den jeweiligen Baumaßnahmen zusammengestellt und zeitlich zugeordnet. Auf unserer Karte finden Sie außerdem die Bauabschnitte in den jeweiligen Streckenverläufen der Linien 1 und 8.
Hier geht’s los – Zwischen Roland-Center und Willakedamm
Wir beginnen mit unseren Bauarbeiten in den Abschnitten 1 und 3 zwischen Roland-Center und Willakedamm. Die Strecke verläuft über die Werner-Lampe-Straße sowie die Kirchhuchtinger Landstraße bis zum Willakedamm. Weiter geht es dann über die bestehende Trasse der BTE (Bremen-Thedinghauser Eisenbahn) und die Heinrich-Plett-Allee bis zur Huchtinger Heerstraße. Insgesamt bauen wir auf dieser Strecke sechs neue Haltestellen für Sie. An der Huchtinger Heerstraße schließlich finden Sie zukünftig den Wendepunkt der Linie 1. Von hier aus wird eine zu Fuß direkt erreichbare und barrierefreie Anbindung an den Regionalbus nach Delmenhorst entstehen.
Hinweis:
Während der gesamten Bauphase kann es im Stadtteil Huchting an verschiedenen Streckenabschnitten zeitweise zu Verkehrseinschränkungen kommen. Wo und wann Sie konkret mit Verzögerungen rechnen müssen? Aktuelle Informationen zu den Baustellen, empfohlene Umleitungen und Hinweise für den Autoverkehr finden Sie hier. Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen der Busse und Bahnen der BSAG gibt es hier.
Wir danken für Ihre Geduld und Ihr Verständnis!

Abschnitt 1
Roland-Center – Willakedamm
Im Abschnitt 1, zwischen Roland-Center und Willakedamm haben wir im November 2020 mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen. Die Hauptbaumaßnahmen sind gestartet und sollen im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen sein.
Das Roland-Center ist während der gesamten Bauphase für Sie erreichbar. Eine sichere Verkehrsführung innerhalb der Baustelle zum ÖPNV ist zu jeder Zeit gewährleistet.
Aktuelle Informationen zu den Baustellen, empfohlene Umleitungen und Hinweise für den Autoverkehr finden Sie hier. Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen der Busse und Bahnen der BSAG gibt es hier.
Teilabschnitt 1A
Wendeanlage Roland-Center – Werner-Lampe-Straße
Wendeanlage Roland-Center – Werner-Lampe-Straße
Informationen zum Bauablauf
Die bestehende Wendeanlage wird barrierefrei umgebaut und um eine Park-and-Ride-Anlage und eine weitere Bike-and-Ride-Anlage erweitert. Der Zugang zum RolandCenter wird neugestaltet, erweitert und aufgewertet – unter anderem durch eine Ampelanlage, neue Pflasterung und die Pflanzung zahlreicher Bäume an der Straße Alter Dorfweg. Während der Umbauphase der Wendeanlage und der Neugestaltung der Wege zum RolandCenter wird eine provisorische Haltestelle für Busse eingerichtet.
Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.
Teilabschnitt 1B
Kirchhuchtinger Landstraße zwischen Werner-Lampe-Straße und Willakedamm
Kirchhuchtinger Landstraße zwischen Werner-Lampe-Straße und Willakedamm
Informationen zum Bauablauf
Kirchhuchtinger Landstraße wird voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2024 für ca. 6 Monate für Kanal-, Straßen- und Gleisbauarbeiten voll gesperrt. Das Roland-Center und die Umsteigeanlage bleiben erreichbar.
Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird im Teilabschnitt 2E und 2H gebaut.
Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.
Teilabschnitt 1C
Willakedamm – BTE-Trasse
Willakedamm – BTE-Trasse
Informationen zum Bauablauf
Am Willakedamm entstehen entlang der neuen Straßenbahntrasse Gehwege; die Straße bekommt eine Wendeanlage sowie eine Zufahrt in das Neubaugebiet. Im Bereich der Robbenplate wird eine neue Straßenbahnhaltestelle eingerichtet.
Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird im Teilabschnitt 2A und 2C gebaut.
An diesen Teilabschnitt schließt der Teilabschnitt 3A an.
Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.
Abschnitt 2
Heinrich-Plett-Allee / Delfter Straße – Brüsseler Straße
In diesem Abschnitt haben die vorbereitenden Arbeiten im November 2020 begonnen. Der Abschluss der Hauptbaumaßnahmen ist für das zweite Quartal 2025 geplant; die Inbetriebnahme der Strecke folgt im Anschluss. Das Roland-Center ist während der gesamten Bauphase erreichbar. Eine sichere Führung in der Baustelle und zum ÖPNV ist immer gewährleistet. Über Verkehrseinschränkungen informieren wir gesondert.
Aktuelle Informationen zu den Baustellen, empfohlene Umleitungen und Hinweise für den Autoverkehr finden Sie hier. Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen der Busse und Bahnen der BSAG gibt es hier.
Teilabschnitt 2A
Brücke BTE – Delfter Straße
Brücke BTE – Delfter Straße
Informationen zum Bauablauf
In der Heinrich-Plett-Allee ist dies der letzte Abschnitt, der ausgebaut wird. Er dient als Ausfahrt für die Baustellenfahrzeuge für den Bauabschnitt 3. Die Straßenbahn kommt von der BTE-Trasse, fährt eine Rampe zur Heinrich-Plett-Allee hoch und dann auf dieser weiter. Hier entsteht die Haltestelle Delfter Straße.
Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.
Teilabschnitt 2B
Delfter Straße – Am Sodenmatt
Delfter Straße – Am Sodenmatt
Informationen zum Bauablauf
In diesem Abschnitt der Heinrich-Plett-Allee werden die Gleise für die Straßenbahn mittig zwischen den Fahrbahnen verlegt. Dafür sind vorab Kanal- und Straßenbauarbeiten erforderlich. Der Verkehr soll in beiden Richtungen an der Baustelle vorbeigeführt werden; der ÖPNV fährt in Richtung B75 zum Roland-Center.
Die Erreichbarkeit der Wohnquartiere, Schulen und Kitas ist gegeben – wobei es teilweise zu Einschränkungen kommen kann.
Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird im Teilabschnitt 2E und 2F gebaut.
Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.
Teilabschnitt 2C
Am Sodenmatt – Zufahrt B75 stadteinwärts
Am Sodenmatt – Zufahrt B75 stadteinwärts
Informationen zum Bauablauf
Im Übergang zwischen den Abschnitten 2B und 2C entsteht die Straßenbahnhaltestelle Am Sodenmatt. Für die Gleis- und Straßenarbeiten wird dieser Abschnitt der Heinrich-Plett-Allee halbseitig gesperrt.
Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt sind die Bauarbeiten im Teilabschnitt 1B und 1C, sowie 2E und 2F geplant. Der ÖPNV fährt über die B75 zum Roland-Center.
Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.
Teilabschnitt 2D
Brücke über die B75
Brücke über die B75
Informationen zum Bauablauf
Für die umfangreichen Arbeiten auf der Brücke über die B75 – Gleismontage, Straßenbau, Fertigstellung Geh- und Radwege – wird die Brücke voll gesperrt. Der ÖPNV wendet während der Bauzeit an der Flämischen Straße sowie Am Sodenmatt. Der Rad- und Autoverkehr erreicht die Heinrich-Plett-Allee über die Kirchhuchtinger Landstraße und die Huchtinger Heerstraße.
Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird in Teilabschnitt 1A gebaut.
Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.
Teilabschnitt 2E
Zufahrt B75 stadtauswärts – Flämische Straße
Zufahrt B75 stadtauswärts – Flämische Straße
Informationen zum Bauablauf
Im Bereich der Abfahrrampe der B75 wird eine Stützmauer erstellt und die HeinrichPlett-Allee für die Straßenbahn erweitert. Straße, Geh- und Radwege werden mit wechselseitigen Sperrungen und Verkehrsführungen ausgebaut. Die Haltestelle Flämische Straße wird vor der Kreuzung Flämische Straße erstellt.
Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird in Teilabschnitt 1C und 2C gebaut.
Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.
Teilabschnitt 2F
Flämische Straße – Luxemburger Straße
Flämische Straße – Luxemburger Straße
Informationen zum Bauablauf
Um die Bauarbeiten in diesem Abschnitt durchführen zu können, ist zeitweise eine Vollsperrung erforderlich. Da die Abschnitte 2E und 2D dann bereits fertiggestellt sind, ist die Erreichbarkeit der Wohnquartiere grundsätzlich gegeben, wenn auch nicht mit dem Pkw.
Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird in Teilabschnitt 2B, 2C und 3A gebaut.
Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.
Teilabschnitt 2G-H
Luxemburger Straße – Kreisverkehr Huchtinger Heerstraße
Luxemburger Straße – Kreisverkehr Huchtinger Heerstraße
Informationen zum Bauablauf
Am Ende der Verlängerung der Linie 1 wird an der Huchtinger Heerstraße ein Kreisverkehr gebaut. Die Straßenbahn wendet hier und fährt zurück zum Roland-Center. Die Ausbauarbeiten finden im jetzigen Straßenbereich statt. Der Verkehr wird solange wie möglich an den Baustellen vorbeigeführt, teilweise einspurig mit Ampelschaltungen. Für die Gleisbau- und Betonierarbeiten ist eine Vollsperrung notwendig. In diesem Abschnitt entsteht die Haltestelle Brüsseler Straße mit der fußläufigen Verbindung zu den Buslinien in der Huchtinger Heerstraße.
Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird in Teilabschnitt 2B, 3A und 3B gebaut.
Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.
Abschnitt 3
BTE-Trasse
In diesem Abschnitt beginnen die vorbereitenden Arbeiten im November 2021. Der Abschluss der Hauptbaumaßnahmen ist für das zweite Quartal 2025 geplant. Eine sichere Führung in der Baustelle und zum ÖPNV ist immer gewährleistet. Über Verkehrseinschränkungen informieren wir gesondert.
Aktuelle Informationen zu den Baustellen, empfohlene Umleitungen und Hinweise für den Autoverkehr finden Sie hier. Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen der Busse und Bahnen der BSAG gibt es hier.
Teilabschnitt 3A
Willakedamm – Auf den Kahlken
Willakedamm – Auf den Kahlken
Informationen zum Bauablauf
In diesem Bereich finden Gleisbauarbeiten innerhalb der BTE-Trasse statt. Die Trasse ist links und rechts durch Zäune begrenzt. Es werden Lärmschutzwände entstehen und zwei neue Gleise verlegt. Die Baufahrzeuge fahren über den Willakedamm (Bauabschnitt 1C) in die Baustelle ein und verlassen die Baustelle für den Neuen Damm. Neben der neuen Straßenbahntrasse wird ein Geh- und Radweg entstehen. Dieser dient auch als Rettungsweg und verbindet die Geh- und Radwege Willakedamm und Auf den Kahlken.
Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird im Teilabschnitt 2B-2H gebaut.
Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.
Teilabschnitt 3B
Auf den Kahlken – Heinrich-Plett-Allee
Auf den Kahlken – Heinrich-Plett-Allee
Informationen zum Bauablauf
Der Abschnitt schließt an den Abschnitt 2A an. In diesem Bereich wird die Haltestelle Auf den Kahlken gebaut. Aus zwei Gleisen im Abschnitt 3A wird im Abschnitt 3B ein Gleis. Eingleisig geht es bis zum Abzweig auf die Heinrich-PlettAllee weiter, danach wird die Strecke wieder zweigleisig. In diesem Bauabschnitt wird der Straßenbereich Neuer Damm ausgebaut, vorhandene Kopfsteinpflasterfläche und Gehwege werden erneuert. Im Bereich des Abzweigs auf die Heinrich-Plett-Allee wird ein Gleichrichterwerk für die Spannungsversorgung der Linie 1 und 8 gebaut.
Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird im Teilabschnitt 2E-2H gebaut.
Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.