Baustellen und Verkehrshinweise 

Wir halten Sie auf dem Laufenden 

Informationen rund um unsere Baustellen, Hinweise auf vorübergehende Sperrungen, geänderte Verkehrsführungen oder verkehrliche Einschränkungen finden Sie hier

Bis Frühjahr 2025

© GfG / Gruppe für Gestaltung

Abschnitt 2 
Einbahnstraße Fahrtrichtung B75 
Die Huchtinger Heerstraße ist in beiden Richtungen frei. 

Abschnitt 3 
Bauarbeiten BTE Trasse. 
Der Bahnübergang Willakedamm ist für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen frei.

Ab Herbst 2025

© GfG / Gruppe für Gestaltung

Abschnitt 1B 
Einbahnstraße zwischen Höhpost und Willakedamm. 
Die Ein- und Ausfahrt Willakedamm ist temporär gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Luneplate und wird ausgeschildert. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen werden durch die Baustelle geführt. 
Das Roland-Center ist durchgehend erreichbar. 

Abschnitt 2 
Einbahnstraße Fahrtrichtung Huchtinger Heerstraße. 
Die Huchtinger Heerstraße ist in beiden Richtungen frei. 

Abschnitt 3 
Bauarbeiten BTE Trasse. 
Der Bahnübergang Willakedamm ist für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen frei.

Ab Ende März 2025

© GfG / Gruppe für Gestaltung

Abschnitt 1B 
Vollsperrung der Kirchhuchtinger Landstraße zwischen Werner-Lampe-Straße und An der Höhpost. 
Fußgänger:innen und Radfahrer:innen werden durch die Baustelle geführt. Das Roland-Center ist durchgehend erreichbar.

Abschnitt 2 
Einbahnstraße Fahrtrichtung B75. 
Die Huchtinger Heerstraße ist in beiden Richtungen frei. 

Abschnitt 3 
Bauarbeiten BTE Trasse. 
Der Bahnübergang Willakedamm ist für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen frei.

Bauabschnitte

Damit Sie den Überblick behalten

Wir haben Ihnen die Abschnitte mit den jeweiligen Baumaßnahmen zusammengestellt und zeitlich zugeordnet. Auf unserer Karte finden Sie außerdem die Bauabschnitte in den jeweiligen Streckenverläufen der Linien 1 und 8. Baustellen und Verkehrshinweise Wir halten Sie auf dem Laufenden Informationen rund um unsere Baustellen, Hinweise auf vorübergehende Sperrungen, geänderte Verkehrsführungen oder verkehrliche Einschränkungen finden Sie hier

Abschnitt 1


Roland-Center – Willakedamm
Im Abschnitt 1, zwischen Roland-Center und Willakedamm haben wir im November 2020 mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen. Die Hauptbaumaßnahmen sind gestartet und sollen im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen sein.
Das Roland-Center ist während der gesamten Bauphase für Sie erreichbar. Eine sichere Verkehrsführung innerhalb der Baustelle zum ÖPNV ist zu jeder Zeit gewährleistet.

Aktuelle Informationen zu den Baustellen, empfohlene Umleitungen und Hinweise für den Autoverkehr finden Sie hier. Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen der Busse und Bahnen der BSAG gibt es hier.

Wendeanlage Roland-Center – Werner-Lampe-Straße
Eine illustrierte Karte von den Straßen rund um das Roland-Center. Ein Pfeil mit dem Wort 1A zeigt auf einen markierten Abschnitt.

Wendeanlage Roland-Center – Werner-Lampe-Straße

Informationen zum Bauablauf

Die bestehende Wendeanlage wird barrierefrei umgebaut und um eine Park-and-Ride-Anlage und eine weitere Bike-and-Ride-Anlage erweitert. Der Zugang zum Roland-Center wird neugestaltet, erweitert und aufgewertet – unter anderem durch eine Ampelanlage, neue Pflasterung und die Pflanzung zahlreicher Bäume an der Straße Alter Dorfweg. Während der Umbauphase der Wendeanlage und der Neugestaltung der Wege zum RolandCenter wird eine provisorische Haltestelle für Busse eingerichtet. 

Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.

Kirchhuchtinger Landstraße zwischen Werner-Lampe-Straße und Willakedamm
Eine illustrierte Karte rund um die Kirchhuchtinger Landstraße. Ein Pfeil mit der Beschriftung 1B zeigt auf einen markierten Abschnitt in der Kirchhuchtinger Landstraße.

Kirchhuchtinger Landstraße zwischen Werner-Lampe-Straße und Willakedamm

Informationen zum Bauablauf

Kirchhuchtinger Landstraße wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2025 für ca. 6 Monate für Kanal-, Straßen- und Gleisbauarbeiten voll gesperrt. Das Roland-Center und die Umsteigeanlage bleiben erreichbar.

Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird im Teilabschnitt 2E und 2H gebaut.

Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.

Willakedamm – BTE-Trasse
Eine illustrierte Karte rund um die Straße Willakedamm. Ein Pfeil mit der Beschriftung 1C zeigt auf einen markierten Abschnitt in der Straße Willakedamm.

Willakedamm – BTE-Trasse

Informationen zum Bauablauf

Am Willakedamm entstehen entlang der neuen Straßenbahntrasse Gehwege; die Straße bekommt eine Wendeanlage sowie eine Zufahrt in das Neubaugebiet. Im Bereich der Robbenplate wird eine neue Straßenbahnhaltestelle eingerichtet.

Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird im Teilabschnitt 2A und 2C gebaut.
An diesen Teilabschnitt schließt der Teilabschnitt 3A an.

Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.

Abschnitt 2
 

Heinrich-Plett-Allee / Delfter Straße – Brüsseler Straße

In diesem Abschnitt haben die vorbereitenden Arbeiten im November 2020 begonnen. Der Abschluss der Hauptbaumaßnahmen ist für das erst Quartal 2026 geplant; die Inbetriebnahme der Strecke folgt im Anschluss. Das Roland-Center ist während der gesamten Bauphase erreichbar. Eine sichere Führung in der Baustelle und zum ÖPNV ist immer gewährleistet. Über Verkehrseinschränkungen informieren wir gesondert.

Aktuelle Informationen zu den Baustellen, empfohlene Umleitungen und Hinweise für den Autoverkehr finden Sie hier. Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen der Busse und Bahnen der BSAG gibt es hier.

Brücke BTE – Delfter Straße
Eine illustrierte Karte rund um die Straße Heinrich-Plett-Allee. Ein Pfeil mit der Beschriftung 2A zeigt auf einen markierten Abschnitt in der Straße Heinrich-Plett-Allee.

Brücke BTE – Delfter Straße

Informationen zum Bauablauf

In der Heinrich-Plett-Allee ist dies der letzte Abschnitt, der ausgebaut wird. Er dient als Ausfahrt für die Baustellenfahrzeuge für den Bauabschnitt 3. Die Straßenbahn kommt von der BTE-Trasse, fährt eine Rampe zur Heinrich-Plett-Allee hoch und dann auf dieser weiter. Hier entsteht die Haltestelle Delfter Straße.

Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.

Delfter Straße – Am Sodenmatt
Eine illustrierte Karte rund um die Straße Heinrich-Plett-Allee. Ein Pfeil mit der Beschriftung 2B zeigt auf einen markierten Abschnitt in der Straße Heinrich-Plett-Allee.

Delfter Straße – Am Sodenmatt

Informationen zum Bauablauf

In diesem Abschnitt der Heinrich-Plett-Allee werden die Gleise für die Straßenbahn mittig zwischen den Fahrbahnen verlegt. Dafür sind vorab Kanal- und Straßenbauarbeiten erforderlich. Der Verkehr wird als Einbahnstraße an der Baustelle vorbeigeführt; der ÖPNV fährt in Richtung B75 zum Roland-Center.

Die Erreichbarkeit der Wohnquartiere, Schulen und Kitas ist gegeben – wobei es teilweise zu Einschränkungen kommen kann.

Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird in den Teilabschnitten 2A bis 2D gebaut.

Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.

Am Sodenmatt – Zufahrt B75 stadteinwärts
Eine illustrierte Karte rund um die Straße Heinrich-Plett-Allee. Ein Pfeil mit der Beschriftung 2C zeigt auf einen markierten Abschnitt in der Straße Heinrich-Plett-Allee.

Am Sodenmatt – Zufahrt B75 stadteinwärts

Informationen zum Bauablauf

Im Übergang zwischen den Abschnitten 2B und 2C entsteht die Straßenbahnhaltestelle Am Sodenmatt. Für die Gleis- und Straßenarbeiten wird dieser Abschnitt der Heinrich-Plett-Allee halbseitig gesperrt.

Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt werden die Bauarbeiten in den Teilabschnitten 1C und 2A bis 2D durchgeführt. Der ÖPNV fährt in Richtung B75 zum Roland-Center.

Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.

Brücke über die B75
Eine illustrierte Karte rund um die Straße Heinrich-Plett-Allee. Ein Pfeil mit der Beschriftung 2D zeigt auf einen markierten Abschnitt in der Straße Heinrich-Plett-Allee.

Brücke über die B75

Informationen zum Bauablauf

Die umfangreichen Arbeiten auf der Brücke über die B75 – Gleismontage, Straßenbau, Erstellung Geh- und Radwege – sind abgeschlossen. Der Rad- und Autoverkehr sowie der ÖPNV können in beide Richtungen fahren. Die Kirchhuchtinger Landstraße ist unter anderem über die B75 zu erreichen. Die Linie 58 fährt in einer verkürzten Strecke über die B75 zum Roland-Center.

Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird in den Teilabschnitten 2A bis 2C gebaut.

Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.

Zufahrt B75 stadtauswärts – Flämische Straße
Eine illustrierte Karte rund um die Straße Heinrich-Plett-Allee. Ein Pfeil mit der Beschriftung 2E zeigt auf einen markierten Abschnitt in der Straße Heinrich-Plett-Allee.

Zufahrt B75 stadtauswärts – Flämische Straße

Informationen zum Bauablauf

Im Bereich der Abfahrrampe der B75 wurde eine Stützmauer erstellt und die HeinrichPlett-Allee für die Straßenbahn erweitert. Straße, Geh- und Radwege werden mit wechselseitigen Sperrungen und Verkehrsführungen ausgebaut. Die Haltestelle Flämische Straße wird vor der Kreuzung Flämische Straße erstellt.

Die Linie 58 fährt in einer Einbahnstraße Richtung B75 und über den fertig gestellten Abschnitt der Heinrich-Plett-Allee zum Roland-Center. Die Linie 57 fährt über die B75.

Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird in Teilabschnitt 2F bis 2H und 1B gebaut.

Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.

Flämische Straße – Luxemburger Straße
Eine illustrierte Karte rund um die Straße Heinrich-Plett-Allee. Ein Pfeil mit der Beschriftung 2F zeigt auf einen markierten Abschnitt in der Straße Heinrich-Plett-Allee.

Flämische Straße – Luxemburger Straße

Informationen zum Bauablauf

Aktuell ist geplant, diesen Abschnitt – wie 2E – wechselseitig auszubauen; das gilt auch für die Kreuzungen. Sollten Vollsperrungen erforderlich sein, werden wir rechtzeitig informieren.

Eine Einbahnstraße Richtung B75 ist eingerichtet. Der ÖPNV fährt wie in 2E beschrieben.

Die Erreichbarkeit der Wohnquartiere ist grundsätzlich gegeben.


Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird in den Teilabschnitten 2B2C, 2E, 2G-H, und 3A und 3B sowie 1B gebaut.

Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.

Luxemburger Straße – Kreisverkehr Huchtinger Heerstraße
Eine illustrierte Karte rund um die Straße Heinrich-Plett-Allee. Ein Pfeil mit der Beschriftung 2G und ein Pfeil mit der Beschriftung 2H zeigen auf markierte Abschnitte in der Straße Heinrich-Plett-Allee.

Luxemburger Straße – Kreisverkehr Huchtinger Heerstraße

Informationen zum Bauablauf

Am Ende der Verlängerung der Linie 1 wird an der Huchtinger Heerstraße ein Kreisverkehr gebaut. Die Straßenbahn wendet hier und fährt zurück zum Roland-Center. Die Ausbauarbeiten finden im jetzigen Straßenbereich statt. Der Verkehr wird solange wie möglich an den Baustellen vorbeigeführt, teilweise einspurig mit Ampelschaltungen. Für die Gleisbau- und Betonierarbeiten ist eine Vollsperrung notwendig. Die Linie 58 fährt eine Umleitung Richtung Kirchhuchtinger Landstraße und Roland-Center. Mehr Informationen gibt es in den Bussen und zu einem späteren Zeitpunkt hier auf der Website. In diesem Abschnitt entsteht die Haltestelle Brüsseler Straße mit der fußläufigen Verbindung zu den Buslinien in der Huchtinger Heerstraße.

Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird in den Teilabschnitten 2E bis 2F, 1B und 3A und 3B gebaut.

Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.

Abschnitt 3


BTE-Trasse

In diesem Abschnitt beginnen die vorbereitenden Arbeiten im November 2021. Der Abschluss der Hauptbaumaßnahmen ist für das zweite Quartal 2025 geplant. Eine sichere Führung in der Baustelle und zum ÖPNV ist immer gewährleistet. Über Verkehrseinschränkungen informieren wir gesondert.

Aktuelle Informationen zu den Baustellen, empfohlene Umleitungen und Hinweise für den Autoverkehr finden Sie hier. Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen der Busse und Bahnen der BSAG gibt es hier.

Willakedamm – Auf den Kahlken
Eine illustrierte Karte von Huchting. Ein Pfeil mit der Beschriftung 3A zeigt auf einen markierten Straßenbahnlinienabschnitt in Huchting.

Willakedamm – Auf den Kahlken

Informationen zum Bauablauf

In diesem Bereich finden Gleisbauarbeiten innerhalb der BTE-Trasse statt. Die Trasse ist links und rechts durch Zäune begrenzt. Es werden Lärmschutzwände entstehen und zwei neue Gleise verlegt. Die Baufahrzeuge fahren über den Willakedamm (Bauabschnitt 1C) in die Baustelle ein und verlassen die Baustelle für den Neuen Damm. Neben der neuen Straßenbahntrasse wird ein Geh- und Radweg entstehen. Dieser dient auch als Rettungsweg und verbindet die Geh- und Radwege Willakedamm und Auf den Kahlken.

Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird im Teilabschnitt 2B-2H gebaut.

Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.

Auf den Kahlken – Heinrich-Plett-Allee
Eine illustrierte Karte von Huchting. Ein Pfeil mit der Beschriftung 3B zeigt auf einen markierten Straßenbahnlinienabschnitt in Huchting.

Auf den Kahlken – Heinrich-Plett-Allee

Informationen zum Bauablauf

Der Abschnitt schließt an den Abschnitt 2A an. In diesem Bereich wird die Haltestelle Auf den Kahlken gebaut. Aus zwei Gleisen im Abschnitt 3A wird im Abschnitt 3B ein Gleis. Eingleisig geht es bis zum Abzweig auf die Heinrich-PlettAllee weiter, danach wird die Strecke wieder zweigleisig. In diesem Bauabschnitt wird der Straßenbereich Neuer Damm ausgebaut, vorhandene Kopfsteinpflasterfläche und Gehwege werden erneuert. Im Bereich des Abzweigs auf die Heinrich-Plett-Allee wird ein Gleichrichterwerk für die Spannungsversorgung der Linie 1 und 8 gebaut.

Gleichzeitig mit diesem Teilabschnitt wird im Teilabschnitt 2E-2H gebaut.

Weitere Informationen zum Bauablauf finden Sie hier.