Publiziert am: 4. Juni 2025

Junges Grün im Sommerloch – Zeit für Entwicklung und Extrapflege

Bereits in den ersten Frühlingswochen ließ es sich erahnen: Der Sommer wird wohl heiß und trocken werden. Für die frisch gepflanzten jungen Bäume und Sträucher entlang der neu entstandenen oder umgestalteten Streckenabschnitte eine harte Zeit. Aber natürlich werden sie mit der Hitze und dem ausbleibenden Regen nicht allein gelassen.

Eine Firma mit entsprechendem Know-how kümmert sich nicht nur um die Pflanzung der Bäume und Büsche sowie das Anlegen von Rasenflächen und der Gestaltung sonstigen Straßenbegleitgrüns entlang der Strecke. Die BSAG beauftragte sie darüber hinaus für zwei volle Jahre damit, die sogenannte »Entwicklungspflege« zu übernehmen. Das Gartenbauunternehmen trägt somit über das Setzen hinaus die Verantwortung für die Pflege und das Überleben der Pflanzen. Dazu gehört natürlich auch die Bewässerung, zum Beispiel im Bereich Willakedamm.

Nach Ablauf dieser zwei Jahre, nach Abschluss der Entwicklungspflege, wenn das neue Grün also aus dem Gröbsten raus ist, ordentlich verwurzelt ist und keine weitere Extrabetreuung mehr braucht, erst dann wird die Verantwortung für die Pflege der Pflanzen und deren Unterhaltspflicht von den die Bremer Behörden übernommen.