Auf den Kahlken

Der Haltepunkt Auf den Kahlken bietet für die Linie 1 und 8 die letzte gemeinsame Ein- und Ausstiegsmöglichkeit. Wer also Richtung Niedersachsen, in die Gemeinden Stuhr und Weyhe fahren möchte, sollte sich in der Linie 8 befinden – die Linie 1 nämlich biegt im Anschluss ab Richtung Delfter Straße und bleibt im Bremer Stadtgebiet. Neu wird es hier natürlich auch: Im Bereich Auf den Kahlken entsteht ein Haltepunkt an der BTE-Trasse, mit Bahnsteig, gesicherten Zugängen, barrierefrei und ausgestattet mit einer angrenzenden Bike+Ride-Anlage mit rund 30 Fahrradbügeln in Richtung Anschluss an den Bestand Neuer Damm. Ein Schalthäuschen wird versetzt, die Technik modernisiert, Poller einbetoniert und Lärmschutzwände vor bzw. hinter dem Bahnübergang errichtet. Der Bahnübergang selbst wird mit Lichtzeichen und Halbschranken gesichert. Für den aus baulichen Gründen notwendig werdenden Wegfall eines Teils des Baumbestandes erfolgt selbstverständlich ein Ausgleich an anderer Stelle. Wir verabschieden uns an dieser Stelle von den Fahrgästen der Linie 1 – und folgen der BTE-Trasse in Richtung niedersächsische Nachbargemeinden Stuhr und Weyhe.

Illustration einer Verkehrssituation. Eine Straßenbahn fährt in die Richtung einer Haltestelle namens „Auf den Kahlken“. Drei Personen warten an der Haltestelle. Hinter der Haltestelle sind Fahrradfahrer und Fußgänger unterwegs.