Bahnhof Leeste

Die eine oder der andere mag diesen Ort bereits kennen: Hier im alten Bahnhofsgebäude in der Ladestraße lassen sich im Infopoint der Gemeinde Weyhe Fragen stellen, Antworten gewinnen und Informationen sammeln. Zukünftig wird hier aber auch wieder möglich sein, wofür der Ort bereits 1908 errichtet wurde: für den Ein- und Ausstieg in die Eisenbahn. Was vor allem deswegen auch prima ist, weil man dann ganz bequem mit der Linie 8 zum Einkaufen fahren kann, denn der Vollsortimenter »famila« ist gleich nebenan. Neben dem bestehenden Parkplatzbereich wird es weitere KfzStellplätze, E-Ladestationen am Eingang Ladestraße sowie eine Bike+Ride-Fläche geben (etwa fünfzig Fahrräder werden einen trockenen und teilweise abschließbaren Platz vorfinden). Ansonsten wird nachhaltig und verantwortungsvoll reaktiviert, was bereits seit über 100 Jahren vorhanden ist: Der beidseitig nutzbare Bahnsteig ebenso wie die zwei Gleisstrecken, wodurch auch hier, wie am Bahnhof Erichshof, eine Überliegeposition, sprich: das Überholen möglich ist. Der Bahnübergang an der Leester Straße wird gesichert mit – richtig: Lichtzeichen und Halbschranken. Wie es mit der Museumsbahn, dem Güter- und Lieferverkehr weitergeht, ist eine andere Geschichte, die wir bei der BTE erzählt bekommen haben.. So viel aber sei verraten: Alle miteinander fahren auch in Zukunft über die Gleise der BTE-Trasse. So, nach Einkauf und Eisenbahngeschichten geht es ohne Haltepunkt, aber mit einem Bahnübergang inklusive Lichtzeichen und Halbschranken über die Jahnstraße weiter zur Hagener Straße – und dann sind wir gleich auch fast am Ende angekommen.