Hespenstraße
Zukünftig wird es an der Hespenstraße/Am Hexendeich eine Zustiegsmöglichkeit geben. Für die Einrichtung des neuen Haltepunktes wird der Straßenraum und insbesondere der Gehweg neu gebaut. Das ist in diesem Bereich aber nicht alles. Für den Bahnübergang an der Hespenstraße wird eine kleine Eisenbahnbrücke neu gebaut; die alte Brücke ist für die verkehrlichen Anforderungen nicht mehr ausreichend. Wie auch an anderen Streckenabschnitten sind Baumarbeiten zur Gewährleistung der notwendigen Lichthöhe erforderlich. Ausgleichsmaßnahmen werden wie aller Orten gutachterlich begleitet und gebietsnah weit über den Status Quo hinaus aufgeforstet. Wer mit dem Rad kommt und hier in die Linie 8 einsteigen möchte, kann den direkt gegenüberliegenden Bike+Ride-Parkplatz nutzen: Zwanzig überdachte Fahrradstellplätze (auch für Lastenräder) werden zur Verfügung stehen. Zur Sicherung wird es einen Bahnübergang geben, der mit Lichtzeichen und durch das Absenken von Halbschranken die vorbeifahrende Bahn ankündigt. Die Strecke ist hier eingleisig, der Zug verkehrt auf der bereits bestehenden BTE-Trasse – große Baumaßnahmen wie etwa Kanalarbeiten sind hier also nicht erforderlich. Selbstverständlich werden aber die Schienen erneuert und der Gleisbereich wird auf den neuesten technischen Stand gebracht. Verkehrliche Einschränkungen sind beim Einhängen der Brücke zu erwarten: Ein Mobilkran wird für einige Tage aufgestellt und die Strecke damit nicht befahrbar sein. Diese Brückenarbeiten werden ab Herbst 2025 stattfinden – zeitgleich also mit dem Brückenbau über die B6. Weiter geht es auf der BTE-Trasse zum Haltepunkt an der Beethovenstraße.
